Oft sind schon 2-3 Beratungseinheiten ausreichend, manchmal braucht es mehr.
1. Interesse
Sie interessieren sich für mein Beratungsangebot oder haben weitere Fragen?
Dann melden Sie sich unverbindlich auf meinem Kontaktformular an. Ich werde Ihre Anfrage innerhalb von 72 Stunden (Montag-Freitag, Urlaub ausgenommen) beantworten. Schreiben Sie mir einfach eine E-Mail oder füllen Sie das untenstehende Kontaktformular aus.
Ich freue mich darauf, von Ihnen zu hören!
2. Vorbereitung der Onlineberatung
Bevor wir in die Onlineberatung starten, bekommen Sie von mir Zugangsdaten zu meinem verschlüsselten und datensicheren Beratungsportal zugeschickt.
Alternativ können Sie sich auf meiner Startseite selbst registrieren.
3. Wie läuft die Onlineberatung ab?
Auf meinem Onlineportal können Sie zunächst Ihr Anliegen beschreiben. In meiner Antwort auf diese Anfrage werde ich Ihnen eine erste kurze Einschätzung geben und Sie ggf. bitten, das auf der Rechnung angegebene Honorar zu überweisen.
Für die Rechnungsstellung müssen Sie einen vollständigen Namen und Adresse angeben. Mit dem Eingang der Beratungsgebühr gilt Ihr Auftrag als bestätigt und unser Beratungs-Dialog kann beginnen.
Sie bestimmen- gern auch mit meiner Unterstützung- welche Zielsetzungen Sie mit der Beratung verfolgen und wie lang der Beratungsprozess dauern soll, d.h. auch, dass Sie den Dialog jederzeit beenden können.
4. Kosten
Die erste Mail über mein Kontaktformular, sowie die erste Mail in Reaktion auf Ihre Anfrage über mein Onlineportal ist kostenfrei.
Das gilt auch für Mails, die sich auf organisatorische Informationen, wie Abwesenheit, technische Fakten und sonstige Rahmenbedingungen der Onlineberatung beziehen.
5. Vertraulichkeit
Alle persönlichen Angaben werden streng vertraulich behandelt. Als Psychologin unterliege ich der Schweigepflicht nach § 203 StGB.
6. Grenzen
Die Onlineberatung bietet KEINE Diagnose oder Therapie bei psychischen Erkrankungen. Ich behalte mir daher in Ihrem Interesse vor, aus fachlichen Gründen eine weitergehende Behandlung bei einem niedergelassenen Psychotherapeuten zu empfehlen und die Onlineberatung zu beenden.
7. Haftungshinweis
Eine Haftung ist ausgeschlossen, wenn die Onlineberatung aufgrund technischer Probleme, die nicht von mir zu vertreten sind, unterbrochen wird oder nicht zustande kommt.